Um auf die Notlage von Flüchtlingen aufmerksam zu machen, die in Europa Schutz und Sicherheit suchen, hat das ehemalige Berliner Popduo Rosenstolz ihr Lied „Liebe ist alles“ für ein Video zur Verfügung gestellt. Damit soll Verständnis und Mitgefühl für Menschen geweckt werden, die aus Verzweiflung und Perspektivlosigkeit alles zurückgelassen haben, was ihnen lieb und teuer ist.
„Kaum jemand von uns kann sich vorstellen, unter welchen Bedingungen die Flüchtlinge in ihrer Heimat leben müssen. Viele von ihnen sind durch Kriegserlebnisse traumatisiert und brauchen dringend unsere Hilfe. Sie brauchen Zuwendung und Feingefühl - keine Ressentiments und Kälte. Das müssen wir erreichen“, sagt Peter Plate (Rosenstolz, Sarah Connor).
„Liebe ist alles“ bildet den Soundtrack von berührenden und dramatischen Flucht-, Flüchtlings- und Helferszenen, die an der syrisch-jordanischen Grenze, in jordanischen Flüchtlingslagern und entlang der Balkanroute gedreht wurden.
Zu finden ist das Video in der Mediathek der UNO-Flüchtlingshilfe
https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/informieren/mediathek/videos.html