Sa 26.Apr. 20:00 - 22:00 Uhr
Konzert Aeham Ahmad Trio
Do 01.Mai. 16:00 - 18:00 Uhr
Café international
Do 08.Mai. 16:00 - 18:00 Uhr
Café international
Do 15.Mai. 16:00 - 18:00 Uhr
Café international
Fr 16.Mai. 19:00 - 22:00 Uhr
Frauentanzabend
Stiftshof Sindelfingen, Stiftstraße 4
Do 22.Mai. 16:00 - 18:00 Uhr
Café international
Do 29.Mai. 16:00 - 18:00 Uhr
Café international
Do 05.Jun. 16:00 - 18:00 Uhr
Café international
Do 12.Jun. 16:00 - 18:00 Uhr
Café international
Fr 13.Jun. 13:00 - 20:00 Uhr
internationales Straßenfest
Sa 14.Jun. 13:00 - 20:00 Uhr
internationales Straßenfest
So 15.Jun. 13:00 - 20:00 Uhr
internationales Straßenfest

Um auf die Notlage von Flüchtlingen aufmerksam zu machen, die in Europa Schutz und Sicherheit suchen, hat das ehemalige Berliner Popduo Rosenstolz ihr Lied „Liebe ist alles“ für ein Video zur Verfügung gestellt. Damit soll Verständnis und Mitgefühl für Menschen geweckt werden, die aus Verzweiflung und Perspektivlosigkeit alles zurückgelassen haben, was ihnen lieb und teuer ist.

„Kaum jemand von uns kann sich vorstellen, unter welchen Bedingungen die Flüchtlinge in ihrer Heimat leben müssen. Viele von ihnen sind durch Kriegserlebnisse traumatisiert und brauchen dringend unsere Hilfe. Sie brauchen Zuwendung und Feingefühl - keine Ressentiments und Kälte. Das müssen wir erreichen“, sagt Peter Plate (Rosenstolz, Sarah Connor).

„Liebe ist alles“ bildet den Soundtrack von berührenden und dramatischen Flucht-, Flüchtlings- und Helferszenen, die an der syrisch-jordanischen Grenze, in jordanischen Flüchtlingslagern und entlang der Balkanroute gedreht wurden.

Zu finden ist das Video in der Mediathek der UNO-Flüchtlingshilfe

https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/informieren/mediathek/videos.html

https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/informieren/mediathek/videos/liebe-ist-alles/wc/I002?utm_source=Newsletter&utm_medium=E-Mail&utm_campaign=Newsletter_E-Mail_Dez2015NL

 

Wenn Sie unsere Arbeit finanziell unterstützen möchten, werden Sie Mitglied des Födervereins.
Oder spenden Sie an den Förderverein Arbeitskreis Asyl Sindelfingen
IBAN: DE4360350130
BIC  : BBKRDE6BXXX
Wir sind als gemeinnützig anerkannt. Spenden und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar.
Bis zur Spendenhöhe von 200€ genügt als Nachweis der Einzahlungsbeleg bzw. Kontoauszug.
Für Beträge ab 200 Euro schicken wir eine Zuwendungsbestätigung, bitte bei Verwendungszweck SPENDE und die Postadresse angeben.

So erreichen Sie uns:

 
 
 
FB f Logo blue 29
 

 
 
 
 
 
 

 
 
Wenn Sie bei uns mitarbeiten möchten, setzen Sie sich bitte mit dem entsprechenden Ansprechpartner in Verbindung.
 
 
Wollen Sie die Geflüchteten durch Sachspenden oder durch einmalige Aktionen unterstützen, melden Sie sich bitte über dieses Kontaktformular bei uns.