Keine Termine |
Wie in den Vorjahren beteiligt sich der AK Asyl beim Internationalen Straßenfest Sindelfingen mit einem Stand in der Ziegelstraße vor dem Kindermodengeschäft. Kaffee und Tee werden als Getränke angeboten, sowie Süßes und Salziges zum Essen. Es wird wieder ein fröhliches Miteinander von Geflüchteten und Nicht Geflüchteten sein und wir können mit den Besuchern in einen Dialog kommen.
Wer am Stand mithelfen möchte, kann sich in die Doodle Liste eintragen https://doodle.com/poll/ha4fp67rfzdtzsi8 , wer noch Kuchen und Gebäck (salzig und auch süß) für den Verkauf beitragen möchte (bitte keine Torten (nichts mit Sahne), sondern einfache, leckere Kuchen, die man aus der Hand (Serviette) essen kann, melde sich bitte bei Sabine Mundle Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Auf viele Besucher freut sich der AK Asyl.
Eine Kampagne der Diakonie Württemberg zur Europawahl
und zum Weltflüchtlingstag 2019
Die Kampagne Platz für ASYL in EUROPA soll sichtbar machen, dass hierzulande und in Europa Platz ist für Menschen, die vor Krieg, Verfolgung und Elend fliehen.
Mit der Idee des „Asylstuhls“ nehmen wir eine historische Tradition in Württemberg auf und setzen damit ein Zeichen.
Weitere Informationen auch zum Aktionstag am 15. Mai 2019 findet ihr in diesem Flyer.
Schon seit über 2 Jahren bieten wir Sprachkurse für in Darmsheim und Dagersheim wohnende erwachsene Flüchtlinge an. Anfangs waren wir noch in der Rappenbaumschule, wo viele Teilnehmer/innen wohnten, und nannten das „Alphabetisierung“, weil die meisten Teilnehmer/innen unsere Buchstaben nicht kannten, manche sogar noch nie in einer Schule waren.
Der AK Asyl Sindelfingen lädt zu einem Konzert der Gruppe Shaian aus Kaiserlautern und anschließendem Beisammensein in gemütlicher Runde ein.
Termin: 25.05.2019, 18.00 Uhr
Ort: Johanneskirche Sindelfingen
Begegnung und die Freude an der Musik sollen im Mittelpunkt des gemeinsamen Abends stehen. Im Anschluss an das Konzert wird es zudem Köstlichkeiten aus verschiedenen Kulturen geben sowie die Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und Kennenlernen.
Am15.Dezember 2017 trafen sich Flüchtlinge, ihre hauptamtlichen Betreuer und Ehrenamtliche des AK Asyls im evangelischen Gemeindehaus in Darmsheim um sich auf Weihnachten einzustimmen.
Gemeinsam wurden Weihnachtslieder gesungen, der Weihnachtsgeschichte zugehört und ein Kinderchor überraschte die Gäste.
Dank der Weihnachtssternaktion der Vereinigten Volksbank Sindelfingen/Darmsheim haben liebevoll verpackte Päckchen vieler Darmsheimer*innen die Herzen der Kinder bei der Bescherung höherschlagen lassen. Vielen Dank dafür!
Bedanken möchten wir uns auch bei Lena Richter, die uns musikalisch begleitet hat und bei der evangelischen Kirchengemeinde, die uns ihren Gemeindesaal zur Verfügung gestellt hat.
Wir wünschen allen ein gutes und friedvolles neues Jahr.
Regine Bellem und Ingrid Richter
Die Adventsfeier im Café international Sindelfingen am 16.12. war sehr gut besucht. Am Klavier musikalisch umrahmt von Hiltrud und Eva haben Geflüchtete und Sindelfinger*innen in den weihnachtlich geschmückten Räumen des CVJM Hauses einen besinnlichen und freudigen Nachmittag verbringen können. Wir haben eine Weihnachtsgeschichte gehört über die Bedeutung von geschenkter Zeit, Lebensfreude und vorbehaltloser Liebe.
Wenn Sie unsere Arbeit finanziell unterstützen möchten, werden Sie Mitglied des Födervereins.
Oder spenden Sie an den Förderverein Arbeitskreis Asyl Sindelfingen
IBAN: DE43603501300000136242
BIC : BBKRDE6BXXX
Wir sind als gemeinnützig anerkannt. Spenden und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar.
Bis zur Spendenhöhe von 200€ genügt als Nachweis der Einzahlungsbeleg bzw. Kontoauszug.
Für Beträge ab 200 Euro schicken wir eine Zuwendungsbestätigung, bitte bei Verwendungszweck SPENDE und die Postadresse angeben.