Sa 26.Apr. 20:00 - 22:00 Uhr Konzert Aeham Ahmad Trio |
Do 01.Mai. 16:00 - 18:00 Uhr Café international |
Do 08.Mai. 16:00 - 18:00 Uhr Café international |
Do 15.Mai. 16:00 - 18:00 Uhr Café international |
Fr 16.Mai. 19:00 - 22:00 Uhr Frauentanzabend Stiftshof Sindelfingen, Stiftstraße 4 |
Do 22.Mai. 16:00 - 18:00 Uhr Café international |
Do 29.Mai. 16:00 - 18:00 Uhr Café international |
Do 05.Jun. 16:00 - 18:00 Uhr Café international |
Do 12.Jun. 16:00 - 18:00 Uhr Café international |
Fr 13.Jun. 13:00 - 20:00 Uhr internationales Straßenfest |
Sa 14.Jun. 13:00 - 20:00 Uhr internationales Straßenfest |
So 15.Jun. 13:00 - 20:00 Uhr internationales Straßenfest |
Seit Frühjahr 2016 gibt es eine Untergruppe des AK Asyl, die Angebote für & mit jungen Menschen zwischen 15- 25 gestaltet. Es wird gemeinsam gekocht, Fußball gespielt, es gibt Paten-Tandems & einiges mehr.
Insgesamt geht es uns darum, einfach gemeinsam etwas zu erleben, Spaß zu haben & das Kultur- & Sprachelernen
geht da quasi einfach nebenher.
Wir freuen uns immer über neue Gesichter & neue Ideen.
Die Altersgrenze sehen wir übrigens nicht so eng, sie soll einfach als Orientierung dienen.
Wenn ihr mehr wissen wollt, schaut doch auf unserer Facebookseite vorbei oder schreibt uns ne Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
https://www.facebook.com/JungerAKSifi/
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf euch!
Integration gelingt nur wenn sich Flüchtlinge wie selbstverständlich in einer neuen Umgebung bewegen. Wenn Gesellschaft Teil ihres Alltags ist.
Die Arbeitswelt, in der wir den Großteil unseres Tages verbringen, prägt uns und macht uns zu einem Teil dieser Gesellschaft.
Ziele:
klicken Sie bitte auf den Namen um mit Dagmar Römer Larsson Kontakt aufzunehmen
Wir treffen uns regelmäßig als Gruppe „Ausbildung“. Die Termine werden unter „nächste Termine“ veröffentlicht. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Weitere Informationen für Arbeitgeber finden Sie hier.
Informationen über die gesetzlichen Rahmenbedingungen finden Sie hier
Unterstützung und Begleitung von Flüchtlingen, praktische Hilfe im täglichen Leben
Koordination der Anfragen von Stadt und Landkreis
Kontakt und Vernetzung mit anderen Teams des AK Asyls
klicken Sie bitte auf das Bild um mit Andreas Arndt Kontakt aufzunehmen
Wir stellen Flüchtlingsfamilien Paten aus unserem Team zur Seite. Diese unterstützen entweder selbst oder vermitteln Hilfe aus dem Arbeitskreis. Die Hilfe ist sehr vielfältig, von Behördengängen, Begleitung beim Arztbesuch, über Vermittlung von Deutschkursen, Suche nach einem KiTa Platz usw
Zur Zeit erstellen wir Arbeitshilfen und Checklisten, um unsere Erfahrungen über Zuständigkeiten von Behörden, Ansprechpartner, gesetzliche Regelungen usw. festzuhalten, damit wir und andere nicht jedes Mal das Rad neu erfinden müssen.
Öffentlichkeit für ausreichende Sprachförderung für Erwachsene und Kinder erzeugen. Sammeln und Bereitstellen von Informationen über existierende Deutschkurse und andere Sprachförderangebote sowie über rechtliche Ansprüche. Konkrete Lernbegleitung (Nachhilfe etc), Kontakte zu Trägern Deutschkurse
klicken Sie bitte auf den Namen um Kontakt aufzunehmen
klicken Sie bitte auf den Namen um Kontakt aufzunehmen
Das Café International bietet seit Mai 2015 die Möglichkeit zur Begegnung an: Geflüchtete und Bürger*innen Sindelfingens und der Umgebung sind eingeladen, sich bei Tee und Kaffee in zwangloser Atmosphäre zu treffen, Kicker zu spielen, Fragen zu adressieren oder einfach miteinander zu reden.
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, einen solchen Raum der Begegnung in Sindelfingen anzubieten, in dem wir alle, woher wir auch kommen, einfach Menschen sind und uns nicht auf die Rollen des Bittstellers oder Helfers festlegen müssen. Wir sind eben auch einfach Nachbarn aus verschiedenen Kulturen. Miteinander Deutsch zu reden ist nebenbei für viele Geflüchtete eine große Hilfe, um am gesellschaftlichen Leben in Sindelfingen teilnehmen zu können. Integration geschieht nur mit und durch Spracherwerb.
Klicken Sie bitte auf das Bild um mit Andreas Kontakt aufzunehmen, um sich über das Café International zu informieren oder wenn Sie Interesse haben, mitzuarbeiten.
Klicken Sie bitte auf das Bild um mit Andrea Kontakt aufzunehmen, um sich über das Café International zu informieren oder wenn Sie Interesse haben, mitzuarbeiten.
Klicken Sie bitte auf das Bild um mit Johannes Kontakt aufzunehmen, um sich über das Café International in Dagersheim/Darmsheim zu informieren oder wenn Sie Interesse haben, mitzuarbeiten
Wenn Sie unsere Arbeit finanziell unterstützen möchten, werden Sie Mitglied des Födervereins.
Oder spenden Sie an den Förderverein Arbeitskreis Asyl Sindelfingen
IBAN: DE43603501300000136242
BIC : BBKRDE6BXXX
Wir sind als gemeinnützig anerkannt. Spenden und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar.
Bis zur Spendenhöhe von 200€ genügt als Nachweis der Einzahlungsbeleg bzw. Kontoauszug.
Für Beträge ab 200 Euro schicken wir eine Zuwendungsbestätigung, bitte bei Verwendungszweck SPENDE und die Postadresse angeben.