Do 01.Mai. 16:00 - 18:00 Uhr Café international |
Do 08.Mai. 16:00 - 18:00 Uhr Café international |
Do 15.Mai. 16:00 - 18:00 Uhr Café international |
Fr 16.Mai. 19:00 - 22:00 Uhr Frauentanzabend Stiftshof Sindelfingen, Stiftstraße 4 |
Do 22.Mai. 16:00 - 18:00 Uhr Café international |
Do 29.Mai. 16:00 - 18:00 Uhr Café international |
Do 05.Jun. 16:00 - 18:00 Uhr Café international |
Do 12.Jun. 16:00 - 18:00 Uhr Café international |
Fr 13.Jun. 13:00 - 20:00 Uhr internationales Straßenfest |
Sa 14.Jun. 13:00 - 20:00 Uhr internationales Straßenfest |
So 15.Jun. 13:00 - 20:00 Uhr internationales Straßenfest |
Do 19.Jun. 16:00 - 18:00 Uhr Café international |
Schon seit über 2 Jahren bieten wir Sprachkurse für in Darmsheim und Dagersheim wohnende erwachsene Flüchtlinge an. Anfangs waren wir noch in der Rappenbaumschule, wo viele Teilnehmer/innen wohnten, und nannten das „Alphabetisierung“, weil die meisten Teilnehmer/innen unsere Buchstaben nicht kannten, manche sogar noch nie in einer Schule waren.
Der AK Asyl Sindelfingen lädt zu einem Konzert der Gruppe Shaian aus Kaiserlautern und anschließendem Beisammensein in gemütlicher Runde ein.
Termin: 25.05.2019, 18.00 Uhr
Ort: Johanneskirche Sindelfingen
Begegnung und die Freude an der Musik sollen im Mittelpunkt des gemeinsamen Abends stehen. Im Anschluss an das Konzert wird es zudem Köstlichkeiten aus verschiedenen Kulturen geben sowie die Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und Kennenlernen.
Am15.Dezember 2017 trafen sich Flüchtlinge, ihre hauptamtlichen Betreuer und Ehrenamtliche des AK Asyls im evangelischen Gemeindehaus in Darmsheim um sich auf Weihnachten einzustimmen.
Gemeinsam wurden Weihnachtslieder gesungen, der Weihnachtsgeschichte zugehört und ein Kinderchor überraschte die Gäste.
Dank der Weihnachtssternaktion der Vereinigten Volksbank Sindelfingen/Darmsheim haben liebevoll verpackte Päckchen vieler Darmsheimer*innen die Herzen der Kinder bei der Bescherung höherschlagen lassen. Vielen Dank dafür!
Bedanken möchten wir uns auch bei Lena Richter, die uns musikalisch begleitet hat und bei der evangelischen Kirchengemeinde, die uns ihren Gemeindesaal zur Verfügung gestellt hat.
Wir wünschen allen ein gutes und friedvolles neues Jahr.
Regine Bellem und Ingrid Richter
Die Adventsfeier im Café international Sindelfingen am 16.12. war sehr gut besucht. Am Klavier musikalisch umrahmt von Hiltrud und Eva haben Geflüchtete und Sindelfinger*innen in den weihnachtlich geschmückten Räumen des CVJM Hauses einen besinnlichen und freudigen Nachmittag verbringen können. Wir haben eine Weihnachtsgeschichte gehört über die Bedeutung von geschenkter Zeit, Lebensfreude und vorbehaltloser Liebe.
Eine vorweihnachtliche Überraschung gab es am Freitag, den 24.11.2017, bereits im Gymnasium in den Pfarrwiesen in Sindelfingen.
Der Förderverein des AK Asyls Sindelfingen übergab zusammen mit Wolfgang Fritz von fritz & bits Schülern einer Vorbereitungsklasse insgesamt 11 Laptops.
Lehrerin Svenja Huschle, die die VKL-Klassen koordiniert, freute sich gemeinsam mit ihren Schülern über die Laptops im Wert von jeweils 250 €.
Dass die Laptops in einem tollen Zustand sind, ist Wolfgang Fritz zu verdanken. Er brachte die 2 bis 3 Jahre alten Laptops in einen ausgezeichneten Zustand und installierte auch die entsprechenden Programme, die für die Schüler hilfreich sind.
Am 13. November fand zum zweiten Mal in der Stadthalle Sindelfingen der Neubürgerempfang statt. Auch wir vom AK Asyl waren wieder mit einem Infostand vor Ort.
Neben der Begrüßung durch den Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer und einem musikalischem Rahmenprogramm der Big Band der SMTT und des Oberstufenchors des Goldberg-Gymnasiums, konnten sich die Neubürger bei zahlreichen Vereinen und Organisationen über deren Aktivitäten informieren.
Für alle Neubürger, die es nicht zur Veranstaltung geschafft haben, und alle anderen Interessierten: Falls Sie Interesse an einer Mitarbeit oder Fragen haben, können Sie gerne über die entsprechenden Kontaktformulare der jeweiligen Arbeitsgruppen mit uns in Verbindung treten oder Sie schreiben uns einfach auf Facebook.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Wenn Sie unsere Arbeit finanziell unterstützen möchten, werden Sie Mitglied des Födervereins.
Oder spenden Sie an den Förderverein Arbeitskreis Asyl Sindelfingen
IBAN: DE43603501300000136242
BIC : BBKRDE6BXXX
Wir sind als gemeinnützig anerkannt. Spenden und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar.
Bis zur Spendenhöhe von 200€ genügt als Nachweis der Einzahlungsbeleg bzw. Kontoauszug.
Für Beträge ab 200 Euro schicken wir eine Zuwendungsbestätigung, bitte bei Verwendungszweck SPENDE und die Postadresse angeben.