Herzlich willkommen auf unserer Internetseite!
Sie finden hier Informationen über den Arbeitskreis Asyl Sindelfingen, Aktionen für und mit Flüchtlingen, Möglichkeiten mitzumachen und/oder zu spenden.
 
Falls Sie Anregungen zu unserem Internetauftritt haben,  wenden Sie sich bitte an einen unserer Webmaster.
Do 01.Mai. 16:00 - 18:00 Uhr
Café international
Do 08.Mai. 16:00 - 18:00 Uhr
Café international
Do 15.Mai. 16:00 - 18:00 Uhr
Café international
Fr 16.Mai. 19:00 - 22:00 Uhr
Frauentanzabend
Stiftshof Sindelfingen, Stiftstraße 4
Do 22.Mai. 16:00 - 18:00 Uhr
Café international
Do 29.Mai. 16:00 - 18:00 Uhr
Café international
Do 05.Jun. 16:00 - 18:00 Uhr
Café international
Do 12.Jun. 16:00 - 18:00 Uhr
Café international
Fr 13.Jun. 13:00 - 20:00 Uhr
internationales Straßenfest
Sa 14.Jun. 13:00 - 20:00 Uhr
internationales Straßenfest
So 15.Jun. 13:00 - 20:00 Uhr
internationales Straßenfest
Do 19.Jun. 16:00 - 18:00 Uhr
Café international

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im AK Asyl Maichingen und Sindelfingen,

die Caritas bietet in Sindelfingen Deutschkurse für alphabetisierte LernerInnen an.

Es wird in kleinen Gruppen gelernt, Kinderbetreuung wird angeboten. Damit sind sie ideal für Mütter mit kleinen Kindern.

Nun hat sich ergeben, dass die Betreuerinnen in Maichingen und im Eichholz abgesprungen sind.

Welche Frau mag hier helfen? Das Angebot könnte auch interessant sein für Migrantinnen mit Sprachniveau B2.

Picknick 180Am 22. Juli war es soweit - rund 170 Menschen kamen zum großen Sommerpicknick des AK Asyls Sindelfingen ins Eichholzer Täle. Das tolle Gelände und das sommerliche Wetter bildeten wunderbare Rahmenbedingungen für eine ausgiebige Grillparty, einen großen Ballonstart sowie für Fußballspiel und Zeit für tolle Begegnungen.

Und so kamen viele Gäste bepackt mit ausreichend Grillgut, guten Salaten und viel Zeit per Fuß oder mit dem Fahrrad zum Freizeitgelände des Eichholzer Täles, das uns freundlicherweise von der Martinsgemeinde und dem CVJM Sindelfingen zur Verfügung gestellt wurde.

Martin Hein mit Scheck 180Nachdem Geflüchtete und Ehrenamtliche des AK Asyl Sindelfingen beim Handwerkermarkt am 20. und 21. Mai tatkräftig an den Kassen mithalfen, hat der Veranstalter Dr. Martin Hein dem AK eine Spende im Wert von 1.500 Euro überreicht.

Zum 32. Mal lockte der Sindelfinger Handwerkermarkt zahlreiche Besucher an. Als 1985 der Markt zum ersten Mal stattfand, wurde er noch vom Verein „Die Weber“ veranstaltet, bevor im Jahr 1995 dann Familie Hein die komplette Organisation übernahm. Der AK Asyl feierte dieses Jahr dagegen Premiere auf dem Handwerkermarkt.

Sowohl Geflüchtete als auch Ehrenamtliche betreuten in verschiedenen Schichten die Kassen und nahmen das freiwillige Eintrittsgeld entgegen. „Das war ein sehr gutes Erlebnis und die Erfahrung war rundum positiv“, fasst Dr. Martin Hein das Engagement des AK zusammen und würdigt dieses nun mit einer Spende im Wert von 1.500 Euro.

stzeitungVor anderthalb Jahren hat die Stuttgarter Zeitung zum ersten Mal über Christine und Andreas Arndt aus Sindelfingen und ihren syrischen Pflegesohn berichtet.

Jetzt hat die Redakteurin Gerlinde Wicke-Naber die Familie erneut besucht und ihre Eindrücke veröffentlicht.
Sie finden den lesenswerten Artikel unter diesem link.

handbookgermanyWer neu nach Deutschland kommt, braucht Informationen. Im Netz sind in den letzten Monaten eine Fülle von Informations- und Hilfsangeboten für Geflüchtete entstanden – und kommen bei den Adressaten oft nicht an. Um zielgerichtet geflüchtete Menschen zu erreichen, erstellt das Journalistennetzwerk „Neue deutsche Medienmacher“ mit handbookgermany.de ein zentrales Informationsportal für und mit geflüchteten Menschen. In einer mehrsprachigen Redaktion mit Journalist*innen im Exil werden bestehende Informationsangebote gebündelt, der Mediennutzung der Zielgruppe angepasst und weiterentwickelt.

Alphab 12 k 180Seit über einem Jahr gibt es in Darmsheim einen Alphabetisierungskurs für Flüchtlinge, die (noch) nicht zum Integrationskurs zugelassen sind.

Es dürfen noch Personen hinzukommen.

Jeden Di und Do von 10.30-12.00 Uhr im Alten Schulhaus (am Marktplatz, neben dem Bezirksamt).

AKAdvent 9268 180Weihnachten teilen!

Das war am 16. Dezember das Thema unserer Weihnachtsfeier. Über 80 Menschen trafen sich im evangelischen Gemeindehaus um gemeinsam zu feiern. Es waren Ehrenamtliche des AK Asyl, Menschen aus dem Panda, Flüchtlinge aus Dagersheim und Darmsheim, BürgerInnen und Bürger- Groß und Klein. Es wurden deutsche Weihnachtslieder gesungen begleitet von Klavier und Cello, die Weihnachtsgeschichte erzählt, leckeres Selbstgemachtes gegessen, Plätzchen genascht usw. Zur Überraschung aller, schaute auch der Nikolaus vorbei. Er hatte Leckereinen in seinem Sack und für jedes Kind ein Geschenk.

Wenn Sie unsere Arbeit finanziell unterstützen möchten, werden Sie Mitglied des Födervereins.
Oder spenden Sie an den Förderverein Arbeitskreis Asyl Sindelfingen
IBAN: DE4360350130
BIC  : BBKRDE6BXXX
Wir sind als gemeinnützig anerkannt. Spenden und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar.
Bis zur Spendenhöhe von 200€ genügt als Nachweis der Einzahlungsbeleg bzw. Kontoauszug.
Für Beträge ab 200 Euro schicken wir eine Zuwendungsbestätigung, bitte bei Verwendungszweck SPENDE und die Postadresse angeben.

So erreichen Sie uns:

 
 
 
FB f Logo blue 29
 

 
 
 
 
 
 

 
 
Wenn Sie bei uns mitarbeiten möchten, setzen Sie sich bitte mit dem entsprechenden Ansprechpartner in Verbindung.
 
 
Wollen Sie die Geflüchteten durch Sachspenden oder durch einmalige Aktionen unterstützen, melden Sie sich bitte über dieses Kontaktformular bei uns.